Herzlich willkommen,

wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben und begrüßen Sie herzlich auf der Internetseite der SPD in Schlangen.

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über unsere Arbeit in und für Schlangen, über die Arbeitsfelder und thematischen Schwerpunkte vom Ortsverein und der SPD-Fraktion, sowie Ihre Ansprechpartner vor Ort. Informationen zu kommunalen und außerkommunalen Themen und Institutionen runden unser Angebot ab.

Wenn Sie Interesse haben, die Arbeit vor Ort durch Ihren Einsatz zu unterstützen, finden Sie bei uns immer ein offenes Ohr.
Sollten Sie Anregungen oder Kritik haben, schicken Sie uns einfach eine Email. Denn: Politik darf nicht die Sache einiger Weniger sein, sondern geht uns alle an. Insofern freuen wir uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Und nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Surfen

Ihre
SPD Schlangen

Aktuelles der SPD Schlangen

Der neue Rat

Das Los hat entschieden. Bei Stimmengleichheit musste das Los entscheiden, wer den WK 12 direkt gewonnen hat. Gewonnen hat Hr. Hille (CDU). Somit hat die CDU 12 Wahlkreise direkt gewonnen und somit 2 Mandate mehr, als ihr nach der Prozentzahl zustehen.

Diese beiden Überhangmandate müssen ausgeglichen werden.

Deshalb haben wir 2 Ratsmitglieder mehr, je ein Mitglied mehr haben die PARTEI und die Freien Wähler. Der Rat umfasst deshalb 32 Mitglieder, anstatt 26.

Unser Ratsteam:
Michael Zans, Hannah Penke, Sandra Warachewicz, Tobias Isaak, Marc Böger, Fabian Oesterhaus, Michael Richts, Franziska Mertens.

Weiterlesen …

Trauer

Mit großer Betroffenheit teilen wir mit, das gestern unser langjähriger Ortsvereinsvorsitzender, und ehemaliger Fraktionsvorsitzende im Rat der Gemeinde Schlangen,

Heinz Kriete, verstorben ist.

Wir wünschen seiner Frau und der Familie viel Kraft für diese schwierige Zeit.

(Dies als erste Information)

Weiterlesen …

Aktuelles aus Land und Bund

Automobilzulieferer stärken

Die Situation in der Automobilzuliefererindustrie ist vielerorts dramatisch. Es braucht jetzt eine gemeinsame Kraftanstrengung aller Beteiligten. Vor diesem Hintergrund hat die SPD-Bundestagsfraktion an diesem Mittwoch Betriebsrät*innen aus der Branche nach Berlin eingeladen, um über aktuelle Herausforderungen zu sprechen und sich darüber auszutauschen, wie Beschäftigung in diesem wichtigen Sektor gesichert werden kann, sagt Sebastian Roloff.

Gewalt im Sport: Zentrum für Safe Sport muss schnell kommen

Der Ausschuss für Sport und Ehrenamt hat sich heute mit dem Aufbau des im Koalitionsvertrags vereinbarten Zentrums für Safe Sport befasst. Die jüngsten Medienberichte über Missbrauchsvorfälle im Fußball unterstreichen die Dringlichkeit einer unabhängigen Institution zum Schutz gerade auch vor sexualisierter Gewalt im Sport, erklären Bettina Lugk und Jasmina Hostert.

Wir haben verstanden: Zeit für Ehrlichkeit und Veränderung

Sarah Philipp und Achim Post zum Beschluss des Landesparteirats

Grünes Licht für einen günstigen Erhaltungszustand des Wolfs

Deutschland hat der EU-Kommission offiziell einen „günstigen Erhaltungszustand“ des Wolfs in der kontinentalen Region gemeldet. Damit werden rechtssichere Spielräume für Bund und Länder im Umgang mit auffälligen Tieren eröffnet, um künftig schneller und klarer auf Konflikte zwischen Naturschutz und Weidetierhaltung zu reagieren, erklärt Esra Limbacher.

Facebook