Herzlich willkommen,

wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben und begrüßen Sie herzlich auf der Internetseite der SPD in Schlangen.

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über unsere Arbeit in und für Schlangen, über die Arbeitsfelder und thematischen Schwerpunkte vom Ortsverein und der SPD-Fraktion, sowie Ihre Ansprechpartner vor Ort. Informationen zu kommunalen und außerkommunalen Themen und Institutionen runden unser Angebot ab.

Wenn Sie Interesse haben, die Arbeit vor Ort durch Ihren Einsatz zu unterstützen, finden Sie bei uns immer ein offenes Ohr.
Sollten Sie Anregungen oder Kritik haben, schicken Sie uns einfach eine Email. Denn: Politik darf nicht die Sache einiger Weniger sein, sondern geht uns alle an. Insofern freuen wir uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Und nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Surfen

Ihre
SPD Schlangen

Aktuelles der SPD Schlangen

Ehrungen

Schlänger SPD ehrt langjährige Aktive

Traditionell begrüßt die Schlänger SPD das Jahr mit der Neujahreswanderung. Beim anschließenden Kaffeetrinken stehen die Ehrungen von langjährigen Mitgliedern an. Die Aufgabe, Urkunden und Ehrennadeln zu überreichen, übernahm die Vorsitzende der lippischen SPD, Katrin Freiberger. Sie ist zudem örtliche Kandidatin der SPD für die Bundestagswahl am 23. Februar.

 

Weiterlesen …

"Schlänger Gespräche"

Mittwoch, den 13.11.2024, 18:30 Uhr, Gasthof zur Rose.

 

Thema des Abends:

Landesverband Lippe

Aufforstung im Schlänger Wald

Referent: Jan-Otto Hake, Leiter der Forstabteilung des Landesverbandes Lippe

Der Klimawandel, der Borkenkäfer, nur zwei Dinge, die unseren Wald massiv beeinträchtigen. Eine große Herausforderung. Der Landesverband Lippe, dem große Teile unseres Waldes gehören, arbeitet aktiv daran, um dem Einhalt zu gebieten. Der Leiter der Forstabteilung wird uns hier sachkundig informieren.

 

Weiterlesen …

Aktuelles aus Land und Bund

Stärkung des Internationalen Völkerrechts bleibt wichtig

Ungarn zieht sich vom Internationalen Strafgerichtshof zurück. Die Ankündigung der Regierung Orbans findet während des Besuchs des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu statt und verdeutlicht, wie wichtig die weitere Stärkung des internationalen Völkerrechts ist, sagt Frank Schwabe.

Zurück in die Zeit des Protektionismus

Die USA belegen zukünftig Einfuhren aus allen Ländern pauschal mit Zöllen von zehn Prozent. Angekündigt ist außerdem ein Mechanismus wechselseitiger Zölle, der für viele Länder höhere Abgaben vorsieht. Nun ist es an der EU, harte, gerechtfertigte Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Brauchen Anstöße für inklusivere Gesellschaft

In Berlin versammeln sich über 3.000 Menschen aus etwa 100 Ländern zum dritten Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen („Global Disability Summit“). Für die SPD-Bundestagsfraktion ist der Gipfel ein wichtiger Anlass, um Barrierefreiheit und Inklusion auf nationaler und globaler Ebene besser zu fördern, sagen Gabriela Heinrich und Dagmar Schmidt.

Achim Post: »Stephan Weil hat Niedersachsen geprägt«

Am heutigen Dienstag, dem 1. April 2025, hat der niedersächsische Ministerpräsident und SPD-Landesvorsitzende Stephan Weil seinen Rückzug angekündigt. Dazu erklärt Achim Post, Vorsitzender der NRWSPD: »Stephan Weil hat das Land […]

Facebook