Herzlich willkommen,

wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben und begrüßen Sie herzlich auf der Internetseite der SPD in Schlangen.

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über unsere Arbeit in und für Schlangen, über die Arbeitsfelder und thematischen Schwerpunkte vom Ortsverein und der SPD-Fraktion, sowie Ihre Ansprechpartner vor Ort. Informationen zu kommunalen und außerkommunalen Themen und Institutionen runden unser Angebot ab.

Wenn Sie Interesse haben, die Arbeit vor Ort durch Ihren Einsatz zu unterstützen, finden Sie bei uns immer ein offenes Ohr.
Sollten Sie Anregungen oder Kritik haben, schicken Sie uns einfach eine Email. Denn: Politik darf nicht die Sache einiger Weniger sein, sondern geht uns alle an. Insofern freuen wir uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Und nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Surfen

Ihre
SPD Schlangen

Aktuelles der SPD Schlangen

"Schlänger Gespräche"

Mittwoch, den 13.11.2024, 18:30 Uhr, Gasthof zur Rose.

 

Thema des Abends:

Landesverband Lippe

Aufforstung im Schlänger Wald

Referent: Jan-Otto Hake, Leiter der Forstabteilung des Landesverbandes Lippe

Der Klimawandel, der Borkenkäfer, nur zwei Dinge, die unseren Wald massiv beeinträchtigen. Eine große Herausforderung. Der Landesverband Lippe, dem große Teile unseres Waldes gehören, arbeitet aktiv daran, um dem Einhalt zu gebieten. Der Leiter der Forstabteilung wird uns hier sachkundig informieren.

 

Weiterlesen …

Museumsbesuch

Das Rote-Kreuz-Museum konnte in diesem Frühjahr seinen Nutzungsvertrag mit der Gemeinde verlängern. Wir hatten uns im Rat dafür sehr eingesetzt. Über eine kompetemte Führung haben wir uns sehr gefreut, das Museum ist immer wieder einen Besuch wert. Unser Dank gilt dem engagierten Museumsteam, ein tolles ehrenamtliches Engagement.

Weiterlesen …

Aktuelles aus Land und Bund

Gespräche zum Düngegesetz gescheitert

Zum großen Bedauern der SPD-Bundestagsfraktion werden die Gespräche zum Düngegesetz nicht fortgesetzt. Grund dafür ist, dass CDU und CSU die Gespräche überraschend verlassen haben. Damit wird es in dieser Legislaturperiode keine Düngegesetznovelle mehr geben. Das kostet Zeit und Planungssicherheit, sagen Dirk Wiese, Susanne Mittag und Sylvia Lehmann.

»Merz Aussagen sind brandgefährlich für den nordrhein-westfälischen Industriestandort«

Sarah Philipp zu den Äußerungen des CDU-Kanzlerkandidaten, er glaube nicht an grünen Stahl Am 13. Januar 2025 war Friedrich Merz zu Gast auf der Betriebsrätekonferenz der CDA in Bochum. Dort […]

Bundesregierung legt Gesetzesentwurf für Altschuldenfonds vor

Das kann ein historischer Wendepunkt in der Geschichte vieler überschuldeter Städte und Gemeinden werden Am Montag, den 13. Januar 2025, hat die Bundesregierung die Länder- und Verbändeanhörung zum Referentenentwurf des […]

Kommunale Finanzkrise: Defizit von 25,9 Milliarden Euro zeigt Handlungsbedarf

Die Finanzkrise der Kommunen verschärft sich. Ihre Lage darf nicht zu einem Risiko für den sozialen Frieden werden, sagt Bernhard Daldrup.

Facebook