News

Der Groko-Tracker

Von Michael Zans, (Kommentare: 0)

Die Groko arbeitet inzwischen im 4. Jahr. Klar ist, die SPD hat viele Dinge positiv und erfolgreich auf den Weg bringen können. Der SPD OV in Herzogenaurach hat eine gute Übersicht erstellt, diese können wir nun auch auf unserer HP präsentieren. Dafür danken wir ganz herzlich. Hier der Link, Im Anhang auch die entsprechende PDF.

https://spd-herzogenaurach.de/ortsverein/unsere-politik/

Zur Lektüre empfohlen!

Weiterlesen …

Der neue "Blickpunkt"

Von Michael Zans, (Kommentare: 0)

Im September finden die Wahlen zum Bundestag statt. Für unseren Wahlkreis kandidiert Ulrich Kros für die SPD. Ein Portrait befindet sich auf der Seite 1 im aktuellen "Blickpunkt" Dies und die weiteren Artikel empfehlen wir zur Lektüre.

Weiterlesen …

Ladestationen für Elektroautos

Von Michael Zans, (Kommentare: 0)

Die Anzahl an Elektroautos wächst deutlich an. Bislang hält die Anzahl der notwendigen öffentlichen Ladesäulen damit nicht Schritt. Es ist absehbar, dass in wenigen Jahren nur noch neue PKWs erhältlich sind, die elektrisch betrieben werden. Wir wollen jetzt Vorsorge treffen und prüfen, wo wir in Schlangen und seinen Ortsteilen zukünftig öffentlich zugängliche Ladesäulen errrichten sollten. Hierzu wollen wir uns von Experten beraten lassen, auch hierzu gibt es Fördergelder. Haben wir eine entsprechende Vorlage, können wir in einem zweiten Schritt entscheiden, wie eine solche Expertise umgesetzt werden sollte.

Weiterlesen …

Klimaschutzmanager/in

Von Michael Zans, (Kommentare: 0)

Im Ausschuss für Umwelt wurde unser Antrag auf die Einstellung eines Klimaschutzmanagers/in mit großer Mehrheit angenommen. Die Verwaltung kann jetzt den Antrag auf die entsprechende Förderung stellen. Das Procedere ist alles andere als einfach und dauert ca. 5 - 6 Monate. Aber, der erste Schritt ist jetzt gemacht.

Weiterlesen …

Spielplatz Kohlstädt

Von Michael Zans, (Kommentare: 0)

Spielplatz in Kohlstädt attraktiv gestalten

Seit vielen Jahren erfreut sich der Spielplatz an der Bergstraße in Kohlstädt bei Kindern und ihren Eltern großer Beliebtheit. Die Beliebtheit liegt auch an der besonderen Lage an einer wenig befahrenen Anliegerstraße auf einem Südhang-Grundstück mit Blick über das Dorf.

Die dort angebotenen Spielgeräte sind in einem guten Pflegezustand, stammen aber aus einer Zeit, in der Metall das vorherrschende Material war. In der Zwischenzeit gibt es eine Vielzahl von Spielgeräten vor allem aus Holz, die die Kreativität der Kinder anregen und eine Fülle von Spielmöglichkeiten anbieten, wie zu Beispiel ein Holzhaus mit unterschiedlichen Ebenen, Stegen, Leitern und Treppen.

Bereits im September des vergangenen Jahres hatten sich Mitglieder der SPD-Fraktion in einem Ortstermin den Spielplatz angeschaut und über Möglichkeiten der Überarbeitung und Steigerung der Attraktivität diskutiert.

Im Zuge der Haushaltsplanberatungen wird sich die SPD dafür einsetzen, im Rahmen des entsprechenden Haushaltsansatzes Gelder in ausreichender Höhe zur Verfügung zu stellen, damit die notwendigen Arbeiten und Beschaffungen zügig in Angriff genommen werden können.

In diesem Zusammenhang ist es erfreulich, dass in jüngster Zeit wieder neue Häuser in Kohlstädt gebaut werden und Familien mit Kindern zuziehen.

Weiterlesen …