News
Lange hat es gedauert, nun aber steht fest:
der geplante Neu- und Umbau der Sportstätte in Oesterholz-Haustenbeck wird durch den Bund zu 90% gefördert.
Das heißt in Zahlen: der Bund gewährt Mittel in der Höhe von 2.210.501,70€. Der Eigenanteil der Kommune beträgt 245.611,30€ und ist bereits im HH fest gebucht.
Das Projekt umfasst im wesentlichen:
- Neubau des Vereinshauses, energetisch optimiert
- Erweiterung und Neuplanung der Erschließungs- und Stellplatzstruktur
- Umbau zu einem Kunstrasenplatz
- Sanierung des Kleinspielfeldes, der Leichtathletikanlagen
- Schaffung einer Spielplatzanlage
Selbstverständlich wird das alles Schritt für Schritt umgesetzt und wird deshalb eine gewisse Zeit benötigen. Wir freuen uns, dass nun für den Ortsteil Oesterholz-Haustenbeck ein bedeutsames Projekt realisiert werden kann.
Weiterlesen … Eine großartige Nachricht!!
Schlangen hat bislang 2mal erfolgreich Gelder aus Förderprogrammen des Bundes für seine Sportstätten erhalten. Während der Zuschuss zur Erneuerung der Freibadfolie bereits realisiert wurde, steht für die Sportanlage in Oesterholz-Haustenbeck eine Entscheidung über die Höhe der Förderung noch aus. Es entsscheidet der Geldgeber, logisch. Der ist aber noch nicht so weit.
Schlangen hat profitiert, 2mal, dank des Engagements von CDU und SPD und der Verwaltung.
Schlangen geht nicht leer aus
Der Fraktionsvorsitzende der PARTEI in Schlangen hat jüngst behauptet, dass Schlangen bei der Sportstättenförderung des Bundes leer ausgegangen sei, während Horn und Bad Lippspringe Forderungen erhielten. Zurückgeführt wird dies auf schlechte Arbeit von uns sowie der CDU-Fraktion. Diese Darstellung entspricht nicht den Fakten. Wie aus den Unterlagen der Bundesregierung hervorgeht, erhält die Gemeinde aus dem Förderprogramm eine Summe von 162.000,-€. Der zugrundeliegende Förderantrag wurde gemeinsam von SPD und CDU noch in der alten Legislaturperiode auf den Weg gebracht. Ohne uns wäre die dringend nötige Sanierung des Freibades somit nicht möglich gewesen.
Ein Förderantrag für die Sportstätte in Oesterholz-Haustenbeck ist ebenfalls gestellt worden und liegt derzeit beim Förderträger. Hier wird noch über die genaue Förderhöhe entschieden, die Förderung ist aber grundsätzlich sicher. 45% sind sicher, es wird noch geprüft, ob eine Förderung in Höhe von 90% möglich ist. Dieser Förderantrag ist durch SPD und CDU realisiert worden.
Wir bedauern sehr, dass unsere Arbeit für die Menschen in Schlangen durch die PARTEI bar jedweder Fakten in ein schlechtes Licht gerückt wird und können uns diesen unnötigen Angriff nicht erklären. Für die Zukunft hoffen wir auf eine verbale Abrüstung und einen respektvollen, politischen Diskurs in der Gemeinde. Bis dahin sollte die PARTEI anstatt in Satire vielleicht einmal Zeit in die Überprüfung der Sachlage stecken, bevor sie andere öffentlich zu diffamieren versucht.
Weiterlesen … Fakten statt Fake News
.... die Parkplätze in der Ortsmitte.
Donnerstag, Markttag, lebhafter Besuch. Parkplätze sind sehr begehrt.
Übrigens, nicht nur am Donnerstagvormittag.
Für unseren Einzelhandel, für unsere Gaststätten, unsere Parkplätze sind ein Pfund, mit dem wir wuchern können.
Ja, wir freuen uns auch über die Kunden, die mit einem PB-Kennzeichen zum Einkauf nach Schlangen fahren. Unsere Geschäfte heißen sie herzlich willkommen.
Eine Partei, die sich PARTEI nennt, bewertet das ja anders, wie im Mai im Ausschuss kundgetan wurde. Wer von PB kommt, trägt zum erhöhten Verkehrsaufkommen in Schlangen bei, das wird nicht gewünscht, so wurde dort "argumentiert". Diese Position teilen wir ganz deutlich nicht, im Gegenteil!
Wir stehen für eine attraktive und freundliche Ortsmitte, zum Nutzen unserer heimischen Betriebe.
Weiterlesen … Gut, dass wir sie haben .....
Mit Mehrheit ist im Ausschuss für Gemeindeentwicklung dem Bürgermeister der Auftrag erteilt worden, einen Vertrag mit dem Energieservice Westfalen Weser abzuschließen. Der Beschluss verpflichtet. Der BGM hat diese Pflicht erfüllt und einen Vertrag unterschrieben und die Arbeiten auf den Weg gebracht. Alles demokratisch legetimiert.
Nun gibt es Parteien, die eine Notbremse fordern.
Dazu haben CDU und SPD eine Stellungnahme erarbeitet. Diese ist im Anhang nach zulesen.
Weiterlesen … So gehts nicht!
Schlangen ist unterwegs in die Zukunft. Dazu gehört, dass demnächst in allen 3 Ortsteilen öffentliche Ladestationen für die Elektromobilität vorhanden sein werden. Das ist nicht preiswert, die Ladesäulen werden aber staatlich gefördert. So geht das dann. Wichtig, neben der sorgfältigen Auswahl der konkreten Standorte, ein Förderantrag muss zum 30.6.22 gestellt sein.
Die 3 Standorte sind: Schlangen: Badstraße am Rennekamp, Oesterholz-Haustenbeck: Parkplatz an der Schule und der Kita, Kohlstädt: Parkplatz Bergstr. an der Kita.
Dies haben wir dann zusammen mit der CDU erörtert und so den Antrag gemeinsam im Rat erfolgreich abgestimmt. Wir freuen uns, dass dies in einem großen Konsens stattgefunden hat. Neben Enthaltungen gab es auch Gegenstimmen seitens der anderen Parteien.
Die nachträgliche Stellungnahme der PARTEI enthält Aussagen, die bereits im Rat entsprechend widerlegt wurden.
Dazu die beigefügte gemeinsame Pressemitteilung von SPD und CDU, die nochmals die Fakten vorstellt.
Weiterlesen … Fördermittel für Ladestationen