Seniorennachmittag im Oktober
Diesmal zeigte Robert Ragaller einen Willi Benkelberg Film über den Schlänger Markt von 1980.
Unter den Besuchern waren auch 15 Bewohner des Lüningshof. In der Hauszeitschrift von Diakonis findet sich dazu der folgende Bericht:
Ausflug ins Bürgerhaus und in die Vergangenheit
Das Bürgerhaus in Schlangen ist ein beliebter Veranstaltungsort für öffentliche Feste und Zusammenkünfte. Die Bewohner des Seniorenzentrums Lüningshof bekommen auch häufig Einladungen und nehmen sie gerne an. Glücklicherweise ist der Weg zwischen Seniorenzentrum und Bürgerhaus schön kurz, viele Bewohner können selbst hinlaufen oder Rollstuhlfahrer unkompliziert hingebracht werden.
Dieses Mal lud sie die SPD zum Seniorenkaffeetrinken ein. Zweimal im Jahr finden diese Treffen statt und erfreuen sich auch im Lüningshof großer Beliebtheit. Es kommen immer viele Schlänger zusammen und für die Bewohner bietet sich eine gute Gelegenheit alte Bekannte zu treffen.
Als besonderen Programmpunkt wurden dieses Mal Filme des Schlänger Chronisten Willi Benkelberg gezeigt. Er hat über viele Jahre besonderen Feste und Ereignisse im Dorfleben gefilmt. So ist ein reicher Fundus auf Super 8 Film entstanden, der anlässlich des Dorfjubiläums 2015 neu gesichtet, digitalisiert und zu kurzweiligen Dokumentationen aus den Jahren 1974 – 1986 zusammengeschnitten wurde. Diese neu entstanden Filme werden heute gerne gezeigt und noch lieber gesehen. So werden alte Erinnerungen lebendig. Doch auch wenn man damals nicht mit dabei war oder noch nicht mal Schlänger ist, sind diese Filme ein wahres Vergnügen, weil sie den damaligen Zeitkolorit sehr anschaulich abbilden.
Die Bewohner hatten einen tollen Nachmittag mit netten Begegnungen und schönen Erinnerungen.